Kurse

Erwachsenenkurse

Langhanteltraining

Langhanteltraining zählt zu den effektivsten Methoden im Kraft- und Fitnesstraining. Es ist nicht nur bei Leistungssportlern beliebt, sondern findet auch im Gesundheitssport, Reha-Training und Fitnessbereich immer mehr Anwendung – und das aus gutem Grund.

Langhantelübungen trainieren nicht nur isolierte Muskelkraft, sondern der gesamte Körper wird gestärkt. Die progressive steigerbare Belastung bei Langhantelübungen bietet ideale Voraussetzungen für systematischen Kraftaufbau. Das ermöglicht sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen kontinuierliche Leistungssteigerung. Es fördert die Körperkontrolle, Rumpfstabilität und Koordination. Wer regelmäßig mit freien Gewichten trainiert, verbessert seine Haltung, beugt muskulären Dysbalancen vor und reduziert das Risiko von Verletzungen. Die konsequente Auseinandersetzung mit sich selbst und der eigenen Entwicklung stärkt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist.

Langhanteltraining ist ein vielseitiges, effektives und wissenschaftlich fundiertes Trainingskonzept und ist ein unschätzbares Werkzeug für langfristige Gesundheit und körperliche Leistungsfähigkeit.

Kursbeginn: Mittwoch, 24. Sept. 2025, 17:45 Uhr
Kursdauer: 12 x 60 Min.
Kursgebühr: 80,00 € für Nichtmitglieder, 60,00 € für Mitglieder
Kursleitung: Julia Harrer, Fitness und Langhantel Trainerin

Kursbeginn: Samstag, 27.Sept. 2025, 10:00 Uhr
Kursdauer: 12 x 60 Min.
Kursgebühr: 80,00 € für Nichtmitglieder, 60,00 € für Mitglieder
Kursleitung: Julia Harrer, Fitness und Langhantel Trainerin

– Ausgebucht –

Buchung beider Kurse 130,00 € Nichtmitglieder, 90,00 € für Mitglieder

– Ausgebucht –

Fit und gesund im Alter – Seniorentraining für mehr Lebensfreude

Bewegung hält jung!
Unser spezielles Seniorentraining richtet sich an alle, die auch im Alter fit, beweglich und gesund bleiben möchten – ganz unabhängig vom aktuellen Fitnessstand.

In angenehmer Atmosphäre trainieren wir gemeinsam Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht und Beweglichkeit. Das Training ist schonend, aber wirkungsvoll – angepasst an Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten. Dabei stehen Freude an der Bewegung, soziale Kontakte und die Förderung der Selbstständigkeit im Alltag im Mittelpunkt.

Was Sie erwartet:
✅ Sanftes Ganzkörpertraining
✅ Übungen für Koordination & Balance
✅ Sturzprophylaxe
✅ Mobilisierung und leichte Kräftigung
✅ Musik, Spaß und gute Gesellschaft

Für wen geeignet?
Für Seniorinnen und Senioren jeden Alters – auch mit Bewegungseinschränkungen oder nach längerer Pause. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Kursbeginn: Montag, 13. Okt. 2025, 09:30 Uhr
Kursdauer: 10 x 60 Min.
Kursgebühr: 70,00 € für Nichtmitglieder, 50,00 € für Mitglieder
Kursleitung: Lilly Brose, Fitness- und Rücken Trainerin

Jumping Fitness mit Lisa

Trampolinspringen ist ein sehr effektives Workout: Es stärkt nicht nur die Muskeln, sondern trainiert auch die Ausdauer und verbessert die Koordination. Außerdem hilft es, die Haltung zu optimieren, da viele Übungen die Rückenmuskulatur kräftigen und das Ausbalancieren auf dem wackligen Untergrund das Zusammenspiel der Nerven mit den Muskeln verbessert. Netter Nebeneffekt: Eine knappe Stunde Trampolinspringen verbrennt auch eine Menge Kalorien, nämlich 750 kcal.
Feste Turnschuhe mitbringen, die Teilnehmerzahl ist begrenzt (14).

Kursbeginn: Mittwoch, 17. September 2025, 20:00 Uhr
Kursdauer: 12 x 60 Min.
Kursgebühr: 70,00 € für Nichtmitglieder, 50,00 € für Mitglieder
Kursleitung: Lisa Bertsch,  Jumping Trainerin

Yoga am Abend

Gemeinsam wollen wir den Körper dehnen, um dadurch mehr Beweglichkeit auf körperlicher und auch emotionaler Ebene zu erlangen. Dein Rücken, die Beine und die Körpermitte werden sanft gekräftigt, wodurch du Rückenbeschwerden vorbeugst und bestehende Verspannungen sanft gelöst werden. Du lernst deine körperlichen Grenzen kennen und sanft zu erweitern und verbessern. Gemeinsam wollen wir einen Ort der inneren Ruhe und Erdung schaffen und so dem oft stressigen Alltag entfliehen. Der Körper wird beweglicher und kraftvoller. Du gewinnst mehr Energie und schöpfst wieder Kraft für den Alltag.

Zur Teilnahme am Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs richtet sich an Anfänger und auch Fortgeschrittene, die Basics noch einmal festigen und vertiefen möchten.  Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Yogamatte, warme Decke und falls vorhanden Yogablöcke, Yoga Gurt (oder Gürtel oder Bademantelgurt)

Kursbeginn: Dienstag, 23.09.2025 18:00 – 19:00 Uhr
Kursdauer: 12 x 60 Min.
Kursgebühr: 85,00 € für Nichtmitglieder, 60,00 € für Mitglieder
Kursleitung: Anna-Lena Eschwey  Physiotherapeutin und Yoga Lehrerin

  • – Ausgebucht –

Kursbeginn: Mittwoch, 24.09.2025 18:45 – 19:45 Uhr
Kursdauer: 12 x 60 Min.
Kursgebühr: 85,00 € für Nichtmitglieder, 60,00 € für Mitglieder
Kursleitung: Anna-Lena Eschwey  Physiotherapeutin und Yoga Lehrerin

Yoga am Morgen

Gerade in der heutigen Zeit, wo unser Körper und Geist dem Alltagsstress ausgesetzt ist, wirkt Yoga positiv auf uns. Meditation, Pranayama und achtsame Asanas werden langsam von der Basis aufgebaut, um Rücken-, Hals-, Schulter- und Hüftschmerzen vorzubeugen. Dadurch entwickelst du ein besseres Körperbewusstsein, um deine Energie richtig einzusetzen und zu steuern. Dies wird dich im Alltag körperlich, als auch mental stärken.

Du benötigst keine Vorkenntnisse jeder ist herzlich willkommen. Bitte mitbringen: eine Matte, Yogablock, Gurt, wenn Du hast, eine Decke für Deine Entspannung, bequeme Sportkleidung, gegebenenfalls eine Strickjacke und warme Socken.

Kursbeginn: Donnerstag, 18.09.2025 9:00 Uhr
Kursdauer: 15 x 60 Minuten
Kursgebühr: 100,00 € für Nichtmitglieder, 75,00 € für Mitglieder
Kursleitung: Anke Voigt, registrierte Yogalehrerin RYT bei der Yoga Alliance World Wide

– Ausgebucht –

Qigong Yangsheng

Qigong dient der Erhaltung der Gesundheit, der Stärkung von Körper, Geist und Seele sowie der Therapie von Erkrankungen. Harmonische, langsam fließende Bewegungen fördern das körperliche und seelische Gleichgewicht, lösen Verspannungen und Blockaden, bringen sowohl tiefe Entspannung als auch geistige Aktivität.
Wir praktizieren ausgewählte Übungen in Bewegung und Ruhe. Bitte bequeme Kleidung und Schuhe oder Socken mitbringen. (Der Kurs kann von den Krankenkassen bezuschusst werden.)

Kursbeginn: Mittwoch, 15.10.2025 18:30 – 19:30 Uhr
Kursdauer: 12 x60 Min.
Kursgebühr: 85,00 € für Nichtmitglieder, 60,00 € für Mitglieder
Kursleitung: Inge Wohlgemuth, Allgemeinärztin

Kursort: Bürgersaal im Bürgerhaus Bieselsberg

Kinderkurse

Yoga für Kinder 5 – 8 Jahre

Yoga macht besonders Kindern Spaß, da die körperlichen Übungen dem Bewegungsdrang der Kinder entgegenkommen. Mit viel Fantasie lernen wir im Kinderyoga gemeinsam die Welt des Yoga kennen. Spielerisch entdecken wir den Sonnengruß und über Bewegungsspiele Körperhaltungen (Asanas) und Atemübungen. Entspannungstechniken, wie Traumreisen, Mandalas legen oder malen, runden die Stunde ab und können helfen, sich selbst besser wahrzunehmen und zur Ruhe zu kommen. Durch Yoga kann die Konzentrationsfähigkeit erhöht werden und das soziale Verständnis füreinander gestärkt werden. Dem Bewegungsmangel wird entgegengewirkt, der Körper gestärkt und Fehlhaltungen vorgebeugt. Jedes Kind macht mit Freude, das was es kann und lernt sich selbst und andere anzunehmen. Komm mach mit bei kunterbunten Yoga Spiel- und Bewegungsstunden, denn Yoga macht Spaß!

Kursbeginn: Donnerstag, 09.10. 2025, Uhrzeit 15:30 – 16:15 Uhr
Kursdauer: 8 x 45 Min.
Kursgebühr: 40,00 €
Kursleitung: Beate Thiess-Graze, Gymnastik- und Sportlehrerin und Kinder Yogalehrerin

Zumba Kids 6-11 Jahre

Bist Du 6-11 Jahre alt und hast Lust, auf Deine Lieblingsmusik zu tanzen? Dann bist Du in unserem Kurs richtig. Mit einfachen Schritten und Choreos kannst Du tanzen, spielen und andere Kulturen kennen lernen.
Der Zumba Kurs für Kids hilft, einen gesunden Lebensstil zu führen, baut Fitness im Alltag von Kindern ein, indem sie sehen, wieviel Spaß das machen kann. Der Kurs beinhaltet wichtige Elemente für die Entwicklung von Kindern, wie zum Beispiel Übernehmen von Führungsaufgaben, Respekt, Team-Work, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, Gedächtnistraining, Kreativität, Koordination und Kulturbewusstsein. Melde Dich, wir freuen uns auf Dich!

Kursbeginn: Donnerstag, 18.09.2025 18:00 Uhr – 18:45 Uhr
Kursdauer: 12 x 45 Min.
Kursgebühr: 60,00 €
Kursleitung: Guiseppina Azzarelli,  Zumba Trainerin

Eltern-Kind Turnen (2-4 Jahre) Zwergenturnen

Hier treffen sich alle bewegungsfreudigen Kleinkinder (sicheres Laufen bis Kindergarteneintritt ca. 2-4 Jahre), mit Mama, Papa, Oma oder Opa. Bei gemeinsamen Singspielen, Spielen und Übungen mit und ohne Geräten und Turnen an Gerätebahnen unterstützen wir den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder. So entwickeln diese ganz selbstverständlich und mit viel Spaß Sicherheit im Umgang mit ihrem eigenen Körper und eine zunehmend ausgereifte Motorik-Grundvoraussetzung für weiteres Lernen.

Kursbeginn: Montag, 22.09.2025, 15:00 – 16:00 Uhr 
Kursdauer:
12 x 60 Min.
Kursgebühr: 60 € Geschwisterkinder bezahlen den halben Preis
Kursleitung: Sylvia Leithold, Übungsleiterin für Eltern-Kind-Turnen

– Ausgebucht –

Kinderturnen (5-7) Jahre Turntiger

Dieses Angebot richtet sich an die Kinder, die schon ohne Eltern turnen möchten Mit viel Spaß und Motivation werden in verschiedenen Themen die Kinder in ihrer motorischen und sozialen Entwicklung unterstützt. Wir beginnen mit einem Spiel oder gymnastischen Erwärmung mit und ohne Geräte und turnen Bewegungsabläufe an den Geräten. Ein Abschluss Spiel beendet die Turnstunde.

Kursbeginn: Mittwoch, 24.09.2025, 15:00 – 16:00 Uhr
Kursdauer: 12 x 60 Min.
Kursgebühr: 60 €
Kursleitung: Sylvia Leithold, Übungsleiterin für Eltern-Kind-Turnen

– Ausgebucht –

Tanzelfen (4 – 6 Jahre)

In diesem Kurs dürfen die Kinder ohne Eltern tanzen. Körperliche Fähigkeiten werden geschult, die Grundbewegungsformen geübt wie laufen hüpfen, galoppieren und springen. Verschiedene Kindertänze, gymnastische Erwärmung, Improvisation auf Musik, einfache Ballettschritte und Positionen werden geübt. Die Haltung und Bewegungsabläufe sensibilisiert, die Phantasie angeregt und das Selbstbewusstsein gefördert. Auch hier steht der Spaß im Vordergrund.

Kursbeginn: Montag, 03. November 2025 16:15 – 17:15 Uhr
Kursdauer: 10 x 60 Min.
Kursgebühr: 50 €
Kursleitung: Ilona Schickle-Schwan, Sportlehrerin

– Ausgebucht –

Anmeldung

Tanzmäuse Eltern-Kind (2 – 4 Jahre)

Kinder haben viel Freude, sich auf Musik zu bewegen. Zusammen mit einem Elternteil lernen wir Kindertänze, bewegen uns frei auf Musik und spielen zusammen. In der Gemeinschaft werden Selbstvertrauen auf und Berührungsängste abgebaut. Die Kinder werden motorisch gestärkt und sie verbessern die Koordination und die Körperhaltung. Der Spaß steht im Vordergrund. Bitte Sportkleidung und Turnschläppchen bzw. Sportschuhe für die Eltern.

Kursbeginn: Dienstag, 07. Oktober 2025 16:00 – 16:45 Uhr
Kursdauer: 8 x 45 Min.
Kursgebühr: 35 €
Kursleitung: Beate Thiess-Graze, Gymnastik- und Sportlehrerin